Gert Wagner

deutscher Wirtschaftswissenschaftler; Vorstandsvorsitzender des Deutschen Instituts f. Wirtschaftsforschung (DIW) 2011-2013, danach bis 2017 Vorstandsmitglied, seit 1989 am DIW verantwortlich für die Langzeitstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP); Vorsitzender des Sozialbeirates ab 2014; seit 2002 ordentlicher Professor an der TU Berlin, zuvor ab 1992 Professor in Bochum und ab 1997 in Frankfurt/Oder

* 5. Januar 1953 Kelsterbach am Main

† 28. Januar 2024

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2018

vom 9. Oktober 2018 (jb), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2024

Herkunft

Gert G. Wagner wurde am 5. Jan. 1953 im südhessischen Kelsterbach am Main im Kreis Groß-Gerau in der Nähe von Rüsselsheim geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1971 in Rüsselsheim studierte W. ab 1971 Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er 1978 das Diplom erwarb. Nebenher schrieb er von 1974 bis 1978 für Lokalzeitungen. 1984 folgte an der Technischen Universität (TU) Berlin die Promotion und 1992 die Habilitation.

Wirken

Akademische Laufbahn

Akademische LaufbahnAb 1978 war W. wissenschaftlicher Mitarbeiter, zunächst in Frankfurt und dann ab 1980 an der TU Berlin. 1983 wurde er Geschäftsführer des Sonderforschungsbereichs 3 an der Universität Mannheim. 1987 bis 1989 folgten Stationen am Max Planck Institut für Bildungsforschung in Berlin und als Fellow im Forschungsbereich ...